
Rückewagen Transport
-
GARTENTECHNIK
- Akku-Geräte
- Aspire
- Automower
- Blasgeräte & Laubsauger
- Ersatzteile
- Gartenscheren
- Häcksler
- Heckenscheren
- Hochentaster
- Kombigeräte
- Motorhacken
- Motorsägen
- Motorsensen & Trimmer
- Rasenmäher
- Rasentraktoren
- Reinigungsgeräte
- Rider Frontmäher
- Schneefräsen
- Spielsachen
- Stromaggregat
- Trennschleifer
- Vertikutierer
- Zubehör & Verschleißteile
- AKTIONEN
- Gartentechnik-Service
- Husqvarna
- RESTPOSTEN
- Gartentechnik-Blog
-
FORSTTECHNIK
-
LANDTECHNIK
-
E-BIKE
Produkte filtern
Serienmäßige Ausstattung:- TÜV-Gutachten bis 25 km/h und 4.000 kg Gesamtgewicht (max. bis 8.000 kg)- Hydraulische Bremse auf 2 Rädern- Überdimensionierte Rinner-Qualitätsachsen - Achslast 3.000 kg pro Rad- Stabiele Achsbolzen- Verschiebbare Rungenbänke- Schutzgitter- DIN-Zugöse- Deichsellenkung- Unterlegkeile- Hydraulikleitungen mit metrischen GewindeGesamtgewicht (auf nicht öffentlichen Straßen): 8.000 kgBereifung: 11.5/80-15.3/12 PR-RZentralrohrrahmen: 160 x 160 x 8 mmRungen: 4 Paar, gebogen, drehbarRungenhöhe: 1.200 mmRungendurchmesser: außen/innen/Stärke ca. 78/60/9 mmLastrahmenfläche: 2,2 m²Länge der Ladefläche: 3.850 mmBodenfreiheit am Steuergelenk: 490 mmLänge x Breite (bei Standardbereifung): 5.800 x 2.135 mmBremse: hydraulische 2-Rad-BremseLenkung: hydraulische Lenkung / DeichselLenkwinkel: +/- 40°Eigengewicht mit FK 6100 ecoLine: ca. 2.585 kgBetriebsdruck: max. 180 barFORSTKRAN FK 6100 ecoLine- Kran mit hydraulischer Abstützung, Euro-Forstkran-Steuerung, Zange HZ 10 (1.000 mm Öffnungsweite) und Rotator 3 t - Innenliegende Zylinder bei der hydraulischen Abstützung – Dreipunktanbau - Kran aus hochwertigen Stählen, alle Laschen aus Hardox-Stahl - Zylinderschutz - Kransäule aus hochwertigem Qualitätsstahl (Vollstahl, kein Rohr) - Großer Durchmesser für optimale Stabilität und lange Lebensdauer - Hydraulikleitungen mit metrischen Gewinden - Stabiles Knickgelenk (gute Kraftübertragung)Reichweite max.: 6.100 mmTeleskop: 1.000 mmErforderliche Ölmenge: 35 - 50 lHubleistung bei max. Reichweite und 180 bar (bei angebauter Zange und Rotator): 375 kgArbeitsdruck: 180 barSchwenkradius: 380°Schwenkmoment: 11,5 kNmSchwenkzylinder: 4Rotator: 3 t - endlosZange: HZ 10Eigengewicht mit hydr. Abstützung: 1.065 kgSteuerung: Kreuzhebelsteuerung (Euro-Forstkran)
Serienmäßige Ausstattung:- TÜV-Gutachten bis 25 km/h und 10.000 kg Gesamtgewicht (max. bis 14.000 kg) - Bremsanlage Druckluft 2-Leitung auf 2 Rädern - Überdimensionierte Rinner- Qualitätsachsen (Österreich) – Achslast 4.000 kg pro Rad - Große, stabile Achsbolzen (70 x 405 mm) mit Verstärkung - Bremszylinder komplett unter einem Schutz eingebaut - Verschiebbares Fahrwerk für optimalen Schwerpunkt und Beweglichkeit - Sehr stabile, drehbare und gebogene Rungen - Schutzgitter - Höhenverstellbare DIN-Zugöse nur bei Obenanhängung - Deichsellenkung - Unterlegkeile - Klappbare LED-Beleuchtung - Hydraulikleitungen mit metrischen Gewinden Gesamtgewicht (auf nicht öffentlichen Straßen): 14.000 kgNutzlast ohne Kran (auf nicht öffentlichen Straßen): ca. 11.860 kgBereifung (mit Schläuchen): 400/60-15.5/14 PR-R Doppelrahmen 200 x 100 x 6 mmRungen: 4 Paar, gebogen, drehbar Rungenhöhe: 1.200 mm Rungendurchmesser außen/innen/Stärke: ca. 78 mm/56 mm/11 mm Lastrahmenfläche: 2,4 m² Länge der Ladefläche: 3.725 mm Bodenfreiheit am Steuergelenk: 420 mm Länge x Breite (bei Standardbereifung): 5.800 x 2.310 mm Bremse: Druckluft 2-Leitung - 2 Räder Lenkung: hydraulische Lenkung / Deichsel Lenkwinkel +/- 22° Eigengewicht: ca. 2.140 kg Betriebsdruck: max. 180 bar
Der RW 5 hat einen stabilen, verzinkten Rahmen aus Stahlbau-Hohlprofilen mit 4 Paar gesteckten, gebogenen Rungen, sowie eine starre Deichsel ohne Lenkung. Rahmen und Schutzgitter sind besonders stabil. Außerdem zeichnen umsteckbare Rungen den RW 5 Eco-Line aus.TÜV-Gutachten bis 25 km/h und 6.600 kg GesamtgewichtAuflaufbremseBremstrommel 300 x 80Stabile QualitätsachsenUmsteckbare Rungen, verstärkt und gebogenSeitlich 4 Paar Rungentaschen, heckseitig 1 Paar RungentaschenSchutzgitterUnterlegkeileAbstellstützeBeleuchtungAchsvierkant 65 mmTECHNISCHE DATEN RÜCKEWAGENGesamtgewicht: 6.600 kgNutzlast ohne Kran: ca. 5.400 kgBereifung: 15.0/55-17 PRDoppelrahmen: 150x100x6,3 mmRungen 4 Paar: gebogenRungenhöhe: 1.000 mmRungenmaß: 100x50 mmLänge x Breite der Ladefläche: 4.000x1.200 mmLänge x Breite (bei Standardbereifung): 5.850x2.080 mmBremse AuflaufbremseEigengewicht mit FK 5100: ca. 2.160 kgTECHNISCHE DATEN FORSTKRANReichweite: max. 5.150 mmErforderliche Ölmenge: 35 - 50 lHubleistung bei max. Reichweite und 180 bar (bei angebauter Zange und Rotator: 3t-endlosZange: HZ10Eigengewicht mit hydr. Abstützung: 960 kgSteuerung: 5-Hebel-Euro- Forstkran- Steuerung einschl. 2 Kreuzhebel
- TÜV-Gutachten bis 25 km/h und 4.000 kg Gesamtgewicht (max. bis 8.000 kg mit Auflaufbremse) - Hydraulische Bremse auf 2 Rädern - Überdimensionierte Rinner-Qualitätsachsen (Österreich) Achslast 3.000 kg pro Rad - Stabile Achsbolzen - Verschiebbare Rungenbänke - Drehbare und gebogene Rungen - Schutzgitter - DIN-Zugöse - Unterlegkeile Hydraulikleitungen mit metrischen Gewinden Gesamtgewicht (auf nicht öffentlichen Straßen): 8.000 kg Nutzlast ohne Kran (auf nicht öffentlichen Straßen): ca. 6.520 kg Bereifung: (mit Schläuchen): 11.5/80 - 15.3/12 PR-R Zentralrohrrahmen: 140 x 140 x 6 mm Rungen: 3 Paar, gebogen, drehbar Rungenhöhe: 1.100 mm Rungendurchmesser außen/innen/Stärke: ca. 78/56/11 mm Lastrahmenfläche: 1,8 m² Länge der Ladefläche: 3.720 mm Bodenfreiheit am Steuergelenk: 490 mm Länge x Breite (bei Standardbereifung): 5.400 x 1.880 mm Bremse: hydraulische 2-Rad-Bremse Eigengewicht mit FK 6100 ecoLine: ca. 2.045 kg Betriebsdruck: max. 180 bar Forstkran ecoLine FK 6100- Kran mit hydraulischer Abstützung, Euro-Forstkran-Steuerung, Zange HZ 10 (1.000 mm Öffnungsweite) und Rotator 3 t - Innenliegende Zylinder bei der hydraulischen Abstützung - Dreipunktanbau - Kran aus hochwertigen Stählen, alle Laschen aus Hardox-Stahl - Zylinderschutz - Kransäule aus hochwertigem Qualitätsstahl (Vollstahl, kein Rohr) - Großer Durchmesser für optimale Stabilität und lange Lebensdauer - Hydraulikleitungen mit metrischen Gewinden - Stabiles Knickgelenk (gute Kraftübertragung) Reichweite: max. 6.100 mm Teleskop: 1.000 mm Erforderliche Ölmenge: 35 - 50 l Hubleistung bei max. Reichweite und 180 bar (bei angebauter Zange und Rotator): 375 kg Arbeitsdruck: 180 bar Schwenkradius: 380° Schwenkmoment: 11,5 kNm Schwenkzylinder: 4Rotator: 3 t - endlos Zange: HZ 10 Eigengewicht mit hydr. Abstützung: 1.065 kg Steuerung: Kreuzhebelsteuerung (Euro-Forstkran)