- 60 Ansichten
Wie mache ich meinen Mähroboter Husqvarna winterfest?
1. Reinigung
-
Roboter ausschalten (am Hauptschalter oder im Menü).
-
Mit Bürste und feuchtem Tuch reinigen, um Grasreste und Schmutz zu entfernen.
-
Keine Hochdruckreiniger oder fließendes Wasser direkt auf den Mäher (nur bei dafür freigegebenen Modellen möglich
-
-
Auch Räder und Schneidmesser gründlich reinigen.
-
Messer tauschen: über die Wintermonate können diese schnell anfangen zu rosten.
2. Akku-Pflege
-
Nicht im Kalten lagern!
-
Der Akku mag Temperaturen zwischen +5 °C und +15 °C am liebsten. Es soll trocken und warm sein!
-
-
Akku nicht vollständig aufladen oder entladen – am besten mit etwa 50 % Ladung überwintern.
-
Lass den Mäher am Ende der Saison noch kurz laufen, bis der Akkustand halbvoll ist.
-
3. Lagerung
-
Trocken, frostfrei und gut belüftet lagern – z. B. im Keller, Hauswirtschaftsraum oder in der Garage.
-
Wenn vorhanden: Original-Husqvarna-Wandhalterung oder -Aufbewahrungstasche verwenden.
-
Regensensor und Ultraschallsensoren vor Staub schützen – am besten in ein weiches Tuch wickeln.
4. Ladestation ggf. Referenzstation sichern
-
Netzteil und Kabel an der Ladestation ggf. Referenzstation stecken lassen und den Strom anlassen. Dies verhindert, dass die Platine durch Frost Schäden erleidet.
-
Die Ladestation selbst kann draußen bleiben, sollte aber sauber und trocken abgedeckt werden (z. B. mit einer speziellen Abdeckung oder Plane).
Die Referenzstation kann ebenso angesteckt und aufgebaut draußen bleiben.
-
-
Kontakte reinigen (mit trockenem Tuch, kein Öl oder Spray!).
5. Frühjahrs-Check (empfehlenswert!)
Vor dem ersten Einsatz im Frühling:
-
Software-Update bei uns prüfen.
-
Messer tauschen lassen.
-
Akku-Check durchführen lassen.
Wir haben euch hier nochmals alles wichtige zusammengefasst:
Zugehörige Artikel
Mähroboter Reinigungskit von Husqvarna für ihren AutomowerAusrüstung für leichtere Reinigung und Wartung Ihres Automower® während der Saison. Inhalt: Zwei Spezialbürsten, eine mit sehr schlanker und steiler Form und eine zweite kleine Bürste mit Schaber zum Entfernen von Gras und Schmutz. Ein Schraubendreher zum Wechseln der Schneidmesser. Ein Schleifpad zum Reinigen der Anschlüsse an Mäher und Ladestation. Ein Handtuch und eine Flasche Plastikpflegespray, um Kunststoffteile glänzend zu machen.
Praktische und innovative Lösung in einer Hand - schnelles,sicheres und einfaches Montieren und Demontieren der Messer - Bestehend aus Satz Endurance Messer (6 St.), Halter für Bit-Dreher, Bit-Dreher, Bit im Systainer mit Polsterung für optimalen Halt- stabile und hochwertige Ausstattung mit innovativer Inlay-Polsterung für optimalen Halt.- Aus stabilen und spritzwassergeschütztem ABS Kunststoff- Systainer können durch das patentierte System auch mit den größeren Varianten miteinander verbunden und an einem Griff getragen werden. Mit intelligenten Verschluss versehen.- Abmessungen: Innen 100 x 60 x 20 mm - Außen 105x 65x 31 mm - Gewicht 0,05 KG