- 14/11/2025
- 28 Ansichten
Brennholz machen – Tipps, Hinweise und praktische Helfer
Brennholz machen – Tipps, Hinweise und praktische Helfer
Brennholz selbst herzustellen ist nicht nur eine kostensparende Möglichkeit, den Winter warm zu überstehen, sondern auch eine körperlich befriedigende Arbeit in der Natur. Damit das Holz am Ende gut brennt und die Arbeit sicher verläuft, sind einige Punkte wichtig.
1. Die richtige Holzart wählen
Für gutes Brennholz eignen sich besonders Harthölzer wie Buche, Eiche oder Esche. Sie brennen lange, erzeugen viel Wärme und wenig Funkenflug.
Auch Birke ist beliebt, da sie schnell trocknet und ein schönes Flammenbild hat. Nadelholz brennt zwar leicht an, ist aber eher für Anzündholz geeignet.
2. Holz richtig schneiden und spalten
-
Frisches Holz sollte möglichst schnell gespalten werden, da es im ganzen Stamm deutlich langsamer trocknet.
-
Achte darauf, die Scheite gleichmäßig zu spalten – das erleichtert später das Stapeln und sorgt für gleichmäßige Trocknung.
-
Verwende passendes Werkzeug wie Axt, Spalthammer oder einen Holzspalter – je nach Menge und persönlicher Kraft.
3. Trocknung – entscheidend für gutes Brennholz
Für optimale Brennqualität muss das Holz mindestens 1,5 bis 2 Jahre trocknen.
Wichtig dabei:
-
Das Holz luftig stapeln, damit Wind durch die Stapel ziehen kann.
-
Eine Überdachung oder Plane schützt vor Regen, sollte aber seitlich offen bleiben, damit Feuchtigkeit entweichen kann.
-
Das Holz sollte nicht direkt am Boden liegen – eine Palette oder Holzunterlage schützt vor Feuchtigkeit von unten.
4. Ordnung und Sicherheit im Arbeitsbereich
Brennholzproduktion kann anstrengend und gefährlich sein – daher unbedingt Folgendes beachten:
-
Immer mit geeigneter Schutzkleidung arbeiten (Schutzhandschuhe, Schutzbrille, festes Schuhwerk; bei Motorsägen zusätzliche spezielle Schutzkleidung).
-
Den Arbeitsplatz sauber halten, um Stolperfallen zu vermeiden.
-
Werkzeuge und Geräte regelmäßig auf Schäden und Verschleiß kontrollieren.
5. Effizientes Stapeln und Lagern
Ein guter Holzstapel schützt das Holz vor Wettereinflüssen und sorgt für optimale Trockenluft:
-
Stapel Richtung Süden ausrichten – dort trocknet das Holz am schnellsten.
-
Ein stabiler „Kopf“ am Anfang und Ende des Stapels (Querholz) verhindert Umfallen.
-
Die Rinde am Holz hilft beim Schutz gegen Regen – daher die Scheite am besten mit der Rinde nach oben legen.
6. Wann ist das Holz bereit zum Verbrennen?
Gut getrocknetes Brennholz hat:
-
Eine Restfeuchtigkeit von unter 20 %
-
Risse an den Enden
-
Ein deutlich leichteres Gewicht
-
Einen klaren, hellen Klang, wenn zwei Scheite gegeneinander geschlagen werden
Zugehörige Artikel
Husqvarna AKKU B220X für die Professionelle Anwendung 6AH216 Wh1,4KGBluetooth Konektivität.Wetterfest.
Handliches Beil für Brennholz, Gartenarbeit und Wanderungen. Das hochwertige Axtbeil wird aus gehärtetem Stahl gefertigt um lange scharf zu bleiben und ist leicht nachzuschärfen. Der Stiel aus Eschenholz bietet einen komfortablen Griff und sein oberes Ende ist zur besseren Sichtbarkeit orangefarben lackiert. Das Axtbeil wird mit einem haltbaren Überzug aus verstärktem Textilwerkstoff geliefert. Entwickelt und hergestellt in Deutschland.
Die Husqvarna 542i XP® G ist die erste professionelle Akku-Motorsäge der Welt mit Kupplung und Griffheizung, die eine hervorragende Leistung und verbesserte Griffsicherheit im Winter bietet. Diese leistungsstarke 36-V-Akku-Motorsäge ist ein hocheffizientes Werkzeug für städtische Baumpfleger und Arboristen, die auch bei kalten und feuchten Wetterbedingungen arbeiten. Die Fliehkraftkupplung bietet eine benzinähnliche Kontrolle und Reaktion mit allen Vorteilen des kabellosen Elektroantriebs. Die hohe Kettengeschwindigkeit, die X-PRECISION-Schiene und die effiziente SP21G-Kette sorgen für schnelle, präzise Schnitte.BesonderheitenBeheizte GriffeHalten die Hände warm und sorgen für mehr Komfort und Produktivität. Bequemes Ein- und Ausschalten über das Bedienfeld.FliehkraftkupplungDie Fliehkraftkupplung sorgt bei jedem Schnitt für die nötige Anschubkraft und verhindert, dass die Kette im Holz stecken bleibt.Hohe KettengeschwindigkeitHohe Kettengeschwindigkeit für schnelles, gleichmäßiges SchneidenIntuitives, leicht zugängliches BedienfeldMit dem leicht zugänglichen Bedienfeld behalten Sie die Kontrolle: Starten und stoppen Sie einfach per Tastendruck. Eine savE-Funktion ermöglicht die Wahl zwischen maximaler Laufzeit oder maximaler Leistung, die Griffheizung lässt sich je nach Bedarf bequem ein- und ausschalten. Der Ladestatus ist bei aktiviertem Akku immer gut sichtbar, das Öltropfensymbol leuchtet auf, wenn das Kettenöl aufgebraucht ist, und es wird angezeigt, wenn die Kettenbremse aktiviert ist.Sensor für KettenölDie Ölkontrollleuchte im Bedienfeld leuchtet auf, wenn Kettenöl nachgefüllt werden muss.Geringer WartungsaufwandKein Benzin nachfüllen, wartungsarm und ein elektronisch gesteuertes Antriebssystem - all das reduziert Ausfallzeiten und senkt die Wartungskosten.Ein-Akku-SystemUnser 36V Li-Ionen Akku wurde für eine professionelle und lang andauernde Nutzung entwickelt und kann für verschiedenste Anwendungen verwendet werden. Sie können also ein und denselben Akku für Ihre Husqvarna Akku-Motorsägen, Akku-Sensen oder Akku-Heckenschere verwenden.savE Modus für maximale LaufzeitDer savE-Modus maximiert die Laufzeit, reduziert den Geräuschpegel und verlängert die Lebensdauer des Geräteakkus durch eine Senkung der Drehzahl. Ideal für Aufgaben, bei denen keine volle Leistung erforderlich ist. Drücken Sie einfach die Taste, um den savE-Modus ein- und auszuschalten.Verlustsichere SchienenbefestigungsmutternDie Sicherungsmuttern sind im Kupplungsdeckel integriert. Dies verhindert den Verlust der Muttern beim Ketten- und Schienenwechsel.Allwetter-Einsatz (IPX4)Dieses akkubetriebene Husqvarna Produkt erfüllt die IPX4-Klassifizierung für Regenfestigkeit. Dies macht es zu einem langlebigen und zuverlässigen Werkzeug, das das ganze Jahr über bei allen Wetterbedingungen eingesetzt werden kann.Automatische AbschaltungDie Maschine schaltet sich nach 3 min der Inaktivität automatisch ab. Dies verlängert nicht nur die Laufzeit des Akkus, sondern erhöht auch die Sicherheit der Maschine. Durch das Aktivieren der Kettenbremse bleibt die Maschine 30 min im Standby-Modus bevor sie abschaltet.Aufklappbarer TankdeckelLeicht zu öffnender, aufklappbarer Öltankverschluss.Bürstenloser MotorUnser intern entwickelter bürstenloser Motor liefert Ihnen 25% mehr Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Motoren. Das bedeutet für Sie: Ein gleichmäßig hoher Drehmoment.KettenbremseBei einem Rückstoß stoppt die wirksame, durch Trägheit aktivierte Kettenbremse sofort die Kette, um die Verletzungsgefahr zu verringern.Geringe CO2-EmissionenBei diesem Gerät können Sie sich sicher sein, dass es im aktiven Betrieb weniger CO2 produziert als ein herkömmliches Benzingerät. Dieses Akkugerät stößt während des Gebrauchs kein CO2 aus und bietet dennoch die Leistung und Qualität, die Sie von einem Husqvarna Gerät erwarten. Seien Sie sich dennoch bewusst, dass CO2-Emissionen in anderen Phasen des Gerätelebenszyklus entstehen, z. B. bei der Herstellung, beim Laden und bei der Entsorgung am Ende der Lebensdauer.Gewicht ohne Akku und Schneidausrüstung 3.3 kgKettengeschwindigkeit bei max. Leistung 24 m/sKettentyp SP21GStärke 1.1 mmTeilung .325" miniSchnittlänge 40cm 16"
Universalaxt für verschiedene Arten von Holzarbeiten wie Bau- oder Waldarbeiten. Der Axtkopf hat eine Antihaft-Beschichtung, welcher mit weniger Reibung und einfachen Einstieg in das Holz gleitet. Die Klingengeometrie wurde an die Anwendung für Holzbearbeitung angepasst. Der Schlagschutz aus Edelstahl bietet eine lange Lebensdauer. Der glasfaserverstärkte Kunststoffgriff macht die Axt langlebig und robust. Der Schwerpunkt nahe am Axtkopf bietet eine perfekte Balance und Gewichtsverteilung. Diese Kombination sorgt für eine effektive Spaltwirkung und Schlagkraft. Die Hammerfläche sorgt für einfaches und effektives Eintrieben von Spaltkeilen (keine Stahlkeile).ProduktinformationSchneidenschutz Gesamtgewicht 1400 gAxtkopf Gewicht 1000 gStahlart HochwertigGriff Fiberglas Länge 60 cm